Finanzierung

Die Finanzierung umfasst die betrieblichen Prozesse zur Bereitstellung und Rückzahlung der finanziellen Mittel, die für Investitionen benötigt werden. Darunter fallen alle Maßnahmen von der Beschaffung bis zur Rückzahlung finanzieller Mittel einschließlich der Gestaltung der Beziehungen zwischen Ihnen als Unternehmer und …

Weiterlesen…

Controlling

Controlling (management accounting) beschreibt ein umfassendes Steuerungs- und Koordinationskonzept zur zielgerichteten Beeinflussung bestehender betrieblicher Prozesse und ist damit ein Instrument zur Unterstützung in der Unternehmensführung. Controlling begleitet und gestaltet die Planung und Steuerung der Unternehmensprozesse einschließlich des Management-Prozesses der Zielfindung.…

Weiterlesen…

Rechnungswesen

Das Rechnungswesen (accounting) ist die Kaufmännische Steuerung und Kontrolle Ihres Unternehmens:

  • Als Rechnungslegung dient es der systematischen Erfassung, informatorischen Verdichtung und Überwachung der im betrieblichen Leistungsprozess entstehenden Geld- und Leistungsströme.
  • Als internes Rechnungswesen (management accounting) liefert es Ihnen als Unternehmer
Weiterlesen…

Rechnungen

Für Rechnungen sieht insbesondere das Umsatzsteuerrecht eine Reihe von Formvorschriften vor, die eingehalten werden müssen, damit Sie aus diesen Rechnungen für Ihr Unternehmen den Vorsteuerabzug vornehmen können. Im Gegenzug bestehen unter Umständen aber auch Pflichten für Sie als Unternehmer, für …

Weiterlesen…

Kleinunternehmerregelung

Mit der Kleinunternehmerregelung stellt das Umsatzsteuerrecht eine Vereinfachungsregelung für Unternehmer mit niedrigen Umsätzen zur Verfügung. Nehmen Sie die Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG in Anspruch, so werden Sie im Bereich der Umsatzsteuer wie ein Nichtunternehmer behandelt: Sie müssen in Ihren …

Weiterlesen…