Con­trol­ling

Con­trol­ling (manage­ment accoun­ting) beschreibt ein umfas­sen­des Steue­rungs- und Koor­di­na­ti­ons­kon­zept zur ziel­ge­rich­te­ten Beein­flus­sung bestehen­der betrieb­li­cher Pro­zes­se und ist damit ein Instru­ment zur Unter­stüt­zung in der Unter­neh­mens­füh­rung. Con­trol­ling beglei­tet und gestal­tet die Pla­nung und Steue­rung der Unter­neh­mens­pro­zes­se ein­schließ­lich des Manage­ment-Pro­zes­ses der Zielfindung.

Con­trol­ling befasst sich daher mit

  • qua­li­ta­ti­ven und quan­ti­ta­ti­ven Steuerungsinstrumenten,
  • der Aus­rich­tung der Steu­er­grö­ßen auf die stra­te­gi­schen Zielgrößen,
  • mit der Koor­di­na­ti­on der Informationsflüsse,
  • mit der Mode­ra­ti­on der Ana­ly­se und Inter­pre­ta­ti­on der Mess­ergeb­nis­se und
  • der Unter­stüt­zung der Ent­schei­dungs­pro­zes­se des Managements.