Unter­neh­mer­ge­sell­schaft (haf­tungs­be­schränkt)

Die Unter­neh­mer­ge­sell­schaft (haf­tungs­be­schränkt) – oder kurz: UG (haf­tungs­be­schränkt) – ist prak­tisch eine Mini-: Wäh­rend bei einer GmbH ein Stamm­ka­pi­tal von min­des­tens 25.000,- € erfor­der­lich ist, reicht für die 2008 im Rah­men der Reform des GmbH-Rechts ein­ge­führ­te Unter­neh­mer­ge­sell­schaft recht­lich gese­hen bereits 1,- €. Dafür bestehen im Gegen­zug für die Unter­neh­mer­ge­sell­schaft einige …

Weiterlesen…

Gesell­schaft mit beschränk­ter Haf­tung (GmbH)

Die Gesell­schaft mit beschränk­ter Haf­tung (GmbH) ist eine Kapi­tal­ge­sell­schaft mit eige­ner Rechts­per­sön­lich­keit, eine soge­nann­te „juris­ti­sche Per­son”. Als juris­ti­sche Per­son ist die GmbH selbst Trä­ger von Rech­ten und Pflich­ten. Ihr kann also Ver­mö­gen gehö­ren und sie kann auch Ver­bind­lich­kei­ten ein­ge­hen. Für die­se Ver­bind­lich­kei­ten haf­tet im Grund­satz nur das Gesell­schafts­ver­mö­gen der GmbH. …

Weiterlesen…