Bücher Wirtschaftsrecht

Rechts­be­ra­tung bei der Unternehmensgründung

Wer als selb­stän­di­ger Unter­neh­mer oder als Gesell­schaf­ter ein Unter­neh­men grün­den möch­te, hat vie­le Geset­ze und Richt­li­ni­en zu beach­ten. Unter­neh­mer machen sich wahr­schein­lich schon um vie­le wich­ti­ge Ange­le­gen­hei­ten Gedan­ken, ein hof­fent­lich erfolg­rei­ches Geschäfts­kon­zept, Finan­zie­rungs­mög­lich­kei­ten und Busi­ness Plä­ne sind von hoher Wich­tig­keit. Aber ein Unter­neh­men oder wie­der­erkenn­ba­ren Namen ist unvor­stell­bar! Des­we­gen sollten …

Weiterlesen…

Mit einer Idee zum Unternehmer

Der Grün­der­wett­be­werb des Bun­des­wirt­schafts­mi­nis­te­ri­ums für inno­va­ti­ve digi­ta­le Start­ups hat wie­der begon­nen. Grün­der­wett­be­werb Vom 1. Juli bis zum 30. Sep­tem­ber 2016 kön­nen sich Grün­dungs­wil­li­ge bewer­ben, deren Geschäfts­ideen im Bereich moder­ner Infor­­ma­­ti­ons- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­no­lo­gien lie­gen. Wie das Bun­des­wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um in sei­ner Pres­se­mit­tei­lung bekannt gibt, ist es Ziel, mit dem „Grün­der­wett­be­werb – Digi­ta­le Innovationen” …

Weiterlesen…
Marketing

Wie wer­ben Existenzgründer?

Ein erfolg­rei­cher Unter­neh­mer wird man nicht allein durch eine her­aus­ra­gen­de Geschäfts­idee. Viel­mehr ist ohne die Erschlie­ßung eines Mark­tes kein Gewinn zu erzie­len. Unab­hän­gig davon, ob eine Dienst­leis­tung ange­bo­ten wird, Pro­duk­te her­ge­stellt wer­den oder ein Hand­werks­un­ter­neh­men gegrün­det wer­den soll, gilt es, den Betrieb an den Mann bzw. den Kun­den zu bringen. …

Weiterlesen…

Auf­wen­dun­gen für Bürobedarf

Der Beginn eines Unter­neh­mens basiert auf einer Geschäfts­idee, mit der man wirt­schaft­lich erfolg­reich sein möch­te. Unab­hän­gig davon, ob es sich um die Grün­dung eines Diestleis­tungs­un­ter­neh­mens, eines Hand­werk­be­trie­bes oder eines pro­du­zie­ren­den Betrie­bes han­delt, ist ein genau durch­dach­tes Kon­zept erfor­der­lich, damit die Selb­stän­dig­keit rea­li­siert wer­den kann und kein Luft­schloss bleibt. Neben den …

Weiterlesen…