Internetportal

Firmeneigene Homepage: Darauf sollten Sie bei der Erstellung achten

Präsent im Netz zu sein ist ein Muss – vor allen Dingen für Startups. Wer sich und seine Firma bekannt machen will, der muss so viele Menschen wie nur möglich erreichen. Und wie ginge das besser, als mit diversen Werbemaßnahmen im Netz? Ob soziale Netzwerke wie Instagram, YouTube und Co. oder personalisierte Werbeanzeigen bei Google: Die Möglichkeiten sind vielfältig. Eine eigene Homepage ist jedoch das A und O, wenn es darum geht, sich als Firma im Netz zu präsentieren. Eine eigene Webseite weckt nicht nur das Interesse bei potenziellen Kunden oder Bewerbern und lenkt den Blick auf das eigene Produkt, sondern bietet außerdem auch allerhand hilfreicher Informationen rund um Kontaktmöglichkeiten, Firmenhistorie, offene Stellen und vieles mehr. Damit Sie mit Ihrer Homepage so richtig punkten können, gibt es jedoch einiges zu beachten.

Nach dem Baukasten-Prinzip lassen sich Webseiten besonders einfach erstellen

Eine eigene Webseite ist schnell erstellt: Besonders viel technisches Knowhow braucht es hier für erst einmal nicht. Immerhin lässt sich eine Homepage mittlerweile auch einfach ohne Programmierkenntnisse ins Netz stellen. Wer seinen Webseiten-Besuchern etwas bieten will und eine qualitativ hochwertige Webseite sein eigen nennen möchte, die das Startup ideal repräsentiert, sollte sich jedoch etwas Mühe geben. Besonders hilfreich zum Erstellen eigener Homepages erweist sich dabei mittlerweile ein Homepage Baukasten, mit dem Nutzer ein Rundum-sorglos-Paket erhalten. Webseiten lassen sich auf diese Weise spielend einfach mittels Baukasten-System erstellen. Die Domain, SSL und das E-Mail-Postfach sind ebenfalls inklusive. Und das Beste: Unterstützung gibt es durch neueste KI-Technologien. Passende Texte, Bilder und Designs: Während das Befüllen der Webseite noch vor wenigen Jahren viel Zeit in Anspruch nahm, können sich Nutzer nun über intelligente Vorschläge freuen. Passgenaue Beschreibungen, Bilder und Grafiken machen die firmeneigene Webseite so nicht nur zu einem optischen Highlight. Wer die Webseite individuell anpassen will, kann dies ebenfalls tun: Mittels Baukasten-System lassen sich einzelne Elemente flexibel umändern und so den eigenen Wünschen anpassen. Wem eigene Ideen fehlen oder wer sich inspirieren lassen will, der kann aus einer Vielzahl von Vorlagen zurückgreifen.

Suchmaschinenoptimierte Inhalte mit echtem Mehrwert bieten Vorteile für beide Seiten

Damit eine Homepage beim Gegenüber gut ankommt, sollten sich angehende Webseiten-Ersteller vorher unbedingt Gedanken über die Ziele ihrer Seite und auch über die Zielgruppe an sich machen. Nur so kann garantiert werden, dass die richtigen Nutzer auch tatsächlich alle wichtigen und für sie relevanten Informationen auf der Seite finden. Auch die Schriftart, die Lesbarkeit und die Ladezeiten sind wichtige Aspekte, die es bei der Erstellung einer Homepage zu berücksichtigen gilt. Eine einfache Navigation hilft Webseitenbesucher dabei, sich schnell auf der Seite zurechtzufinden und nicht etwa schon nach kurzer Zeit aus Frust nach anderen Optionen zu suchen. Kurze und prägnante Menüpunkte und sinnvolle Verlinkungen machen es Nutzern leicht, die Informationen auf Anhieb zu finden, die sie suchen.

Nicht zuletzt sollten Inhalte einen wirklichen Mehrwert für Nutzer bieten und idealerweise suchmaschinenoptimiert sein, so dass sie Nutzern beim Nutzen einer Suchmaschine möglichst weit oben angezeigt werden. So wird garantiert, dass nicht nur Nutzer die Webseite finden, die gezielt die entsprechende Adresse in die Suchleiste eingeben, sondern auch diejenigen, die bisher noch gar nichts von dem Startup wussten.

Bildnachweis: