Notebook

Wich­ti­ge Schrit­te beim Online-Business

Eine tol­le Idee allei­ne führt noch nicht zum erwünsch­ten Erfolg. Plan­lo­ses Vor­ge­hen beim Online-Busi­ness hat meist Schei­tern am umkämpf­ten Markt­platz Inter­net zur Fol­ge. Um sich nicht zu ver­zet­teln, sind Stift und Papier hilf­rei­che Werkzeuge.

Am Anfang steht die Idee

Wer ein Online-Busi­ness star­ten möch­te, braucht eine kon­kre­te Geschäfts­idee. Eine Nische zu fin­den, die zu einem passt, ist die gro­ße Kunst dabei. Je kon­kre­ter das Vor­ha­ben for­mu­liert ist, umso leich­ter fal­len die wei­te­ren Schritte.

Ziel­grup­pe herausfinden

Es scha­det nicht, sich Gedan­ken dar­über zu machen, wer als poten­zi­el­ler Kun­de in Fra­ge kom­men könn­te. Eine klei­ne Ziel­grup­pe ist schwe­rer zu errei­chen als eine gro­ße. Dafür ist das Ange­bot dann in der Regel exklu­si­ver. Bei der Recher­che lohnt sich ein Blick auf die Konkurrenz.

Das Bran­ding – eine Mar­ke aufbauen

Sind die bei­den ers­ten Schrit­te getan, geht es dar­um, eine Mar­ke zu kre­ieren. Ein pas­sen­der Name für das Online-Busi­ness muss gefun­den und die ent­spre­chen­de Domain kon­nek­tiert wer­den. Im Ide­al­fall hebt sich der Name von der Kon­kur­renz ab und ist aus­sa­ge­kräf­tig und einprägsam.

Web­sei­te für das Online-Business

Im nächs­ten Schritt wird das Online-Busi­ness greif­ba­rer: Eine Web­sei­te wird geplant, ent­wor­fen und erstellt. Wer über fun­dier­te Pro­gram­mier­kennt­nis­se ver­fügt, kann das selbst über­neh­men. Alter­na­tiv bie­tet sich ein Web­sei­ten-Bau­kas­ten an. Wer kei­ne Web­sei­te von der Stan­ge will, kann auch einen Web­de­si­gner mit der Erstel­lung eines pro­fes­sio­nel­len Inter­net­auf­tritts beauftragen.

Ohne Wer­bung geht nichts

Das Inter­net ist rie­sig, die Ange­bo­te unend­lich. Die bes­te Idee nützt nichts, wenn das Online-Busi­ness nicht gefun­den wird. Hier zahlt sich aus, dass im Vor­feld bei der Ziel­grup­pen­re­cher­che mög­li­che Kun­den aus­fin­dig gemacht wor­den sind. E‑Mail-Mar­ke­ting ist sinn­voll, da so poten­zi­el­le Inter­es­sent direkt ange­schrie­ben wer­den. Zusätz­lich kann in ein­schlä­gi­gen Foren auf die Web­sei­te hin­ge­wie­sen wer­den. Essen­ti­ell für Erfolg im Inter­net ist, in Such­ma­schi­nen gefun­den zu wer­den. Das Stich­wort ist SEO. Das The­ma ist so umfang­reich, dass es sich lohnt, einen Pro­fi wie die SEO Agen­tur Frank­furt dafür zu engagieren.

Fazit:

Damit ein Online-Busi­ness erfolg­reich ist, sind eini­ge Schrit­te not­wen­dig. Und auch wenn es gut läuft, ist kein Unter­neh­men – auch nicht im Inter­net – ein Selbst­läu­fer. Um dau­er­haft erfolg­reich zu sein, soll­ten Abläu­fe immer wie­der opti­miert und im bes­ten Fall auto­ma­ti­siert werden.

Bild­nach­weis: