Brainstorming

Exis­tenz­grün­dungs­be­ra­tung in den Bundesländern

Bei Ihrer Exis­tenz­grün­dung erhal­ten Sie vie­le Infor­ma­tio­nen im Web. Aber das allei­ne ist nicht aus­rei­chend, Sie wer­den regel­mä­ßig auch eine Bera­tung für Ihr kon­kre­tes Grün­dungs­vor­ha­ben benö­ti­gen. Ein guter Ansprech­part­ner hier­für ist sicher­lich Ihr Steu­er­be­ra­ter, ohne den Sie sich nicht auf das Wag­nis einer Unter­neh­mens­grün­dung ein­las­sen sollten.

Für vie­le betriebs­wirt­schaft­li­che Fra­gen und auch zur Vor­be­rei­tung einer ggfs. erfor­der­li­chen Finan­zie­rung durch Ban­ken oder aus öffent­li­chen Mit­teln ste­hen in den Bun­des­län­dern aber auch ver­schie­de­ne Bera­tungs­pro­gram­me zur Ver­fü­gung, bei denen Ihnen ent­we­der direkt die Bera­tung ange­bo­ten wird oder aber Ihnen ein Zuschuss zu den Bera­tungs­kos­ten gewährt wird:

Nord­rhein-West­fa­len

Bild­nach­weis: