Die betriebs­wirt­schaft­li­che Basis für den Erfolg ihres Unternehmens

Ganz gleich, ob sie nun Mana­ger eines gro­ßen Kon­zerns sind oder gera­de in die Selb­stän­dig­keit gestar­tet sind, die betriebs­wirt­schaft­li­chen Belan­ge gehö­ren zu einem gesun­den Busi­ness. Wir wol­len uns in die­sem Arti­kel der gro­ßen Bedeu­tung des Betriebs- und Rech­nungs­we­sens küm­mern. Ein Busi­ness kann nur dann wirt­schaft­lich erfolg­reich geführt wer­den, wenn die …

Weiterlesen…
Home Office

Mit­ar­bei­ter für Start-Ups gewinnen

Jun­ge Unter­neh­men ste­hen kurz nach der Grün­dung vor vie­len Her­aus­for­de­run­gen. Das Geld ist häu­fig knapp, es fehlt an Rou­ti­ne und Stamm­kun­den. Unter sol­chen Umstän­den kann es schwie­rig wer­den, pas­sen­des Per­so­nal zu fin­den. Neue Unter­neh­men haben sich noch kei­nen guten Ruf erar­bei­ten kön­nen, der neue Mit­ar­bei­ter anlockt. Es fehlt auch häufig …

Weiterlesen…
Videokonferenz

Wer­be­ge­schen­ke fürs Homeoffice

Sofern kei­ne zwin­gen­den betrieb­li­chen Grün­de dem Home­of­fice ent­ge­gen­ste­hen, besteht für jeden Arbeit­ge­ber die Ver­pflich­tung, das Home­of­fice anzu­bie­ten. So ist es in der Coro­­na-Arbeits­­schut­z­­ver­­or­d­­nung (SARS-CoV-2-Arbeits­­schut­z­­ver­­or­d­­nung), fest­ge­schrie­ben, die bis zum 30. Juni 2021 ver­län­gert wor­den ist. Denn Kon­tak­te zu ver­mei­den, ist der­zeit bei den stei­gen­den Infek­ti­ons­zah­len beson­ders wich­tig. Zusätz­lich ist der Arbeitgeber …

Weiterlesen…
Web

Die Poten­tia­le des Inter­nets zur Selbstverwirklichung

Der Beginn des Inter­nets so wie wir es heu­te ken­nen, ist bis in die 60er Jah­re zurück­zu­ver­fol­gen. Wenig ver­wun­der­lich unter­schei­den sich die anfäng­li­chen For­men von dem, was wir heu­te als World Wide Web nut­zen und auch in Zukunft wird sich wei­ter­hin vie­les ver­än­dern, wenn bei­spiels­wei­se an Stich­wor­te wie Inter­net of …

Weiterlesen…
Mobilbanking

Fin­tech Start­ups: Immer mehr Anbie­ter für Ban­king, Tra­ding & Co

Durch die Digi­ta­li­sie­rung gibt es mit Fin­tech Start­ups immer mehr Anbie­ter für Ban­king und Tra­ding – teil­wei­se mit sehr moder­nen und inter­es­san­ten Optio­nen. Hier stellt sich dann erst ein­mal die Fra­ge, wel­che Akti­en man kau­fen soll­te, um hier mög­lichst hohe Gewin­ne zu erzie­len. Doch nicht nur die Über­le­gung, wel­che Aktien …

Weiterlesen…
Brainstorming

Per­so­nal­ma­nage­ment in der Digi­ta­li­sie­rung – War­um digi­ta­li­sier­te Per­so­nal­pla­nun­gen heut­zu­ta­ge immer wich­ti­ger werden!

Die Digi­ta­li­sie­rung setzt Per­so­na­ler zuneh­mend unter Druck. Denn der Weg in die Digi­ta­li­sie­rung ist auch im Per­so­nal­we­sen alter­na­tiv­los, so dass immer mehr Unter­neh­men mitt­ler­wei­le erkannt haben, dass auch das Per­so­nal­ma­nage­ment kaum noch ana­log zu stem­men ist. So ist die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on in fast allen Unter­neh­men heut­zu­ta­ge ein wich­ti­ges The­ma. Durch …

Weiterlesen…
Büro

Die Geschäfts­adres­se des Startup-Unternehmens

Zur Ver­wirk­li­chung eines Unter­neh­mens bedarf es ent­we­der eines guten Kapi­tal­pols­ters, das die Rea­li­sie­rung mög­lich macht – oder man beginnt das Dasein eines Selb­stän­di­gen mit genau kal­ku­lier­ten und über­schau­ba­ren Kos­ten. Abhän­gig von der Art der zukünf­ti­gen Fir­ma sind bestimm­te Anschaf­fun­gen unbe­dingt not­wen­dig und ande­re bis zu einem bestimm­ten Grad ver­zicht­bar. Während …

Weiterlesen…