Kryptowährungen

Wie kön­nen Start­ups von Kryp­to­wäh­run­gen profitieren?

Kryp­to­wäh­run­gen haben die Art und Wei­se revo­lu­tio­niert, wie Men­schen mit ihren dezen­tra­len Bar­geld­sys­te­men Wert­trans­ak­tio­nen täti­gen, in Erspar­nis­se inves­tie­ren und Kapi­tal beschaf­fen. Die Block­chain-Tech­no­lo­gie gilt als ein­ma­li­ge Erfin­dung, und noch nie zuvor in der Geschich­te der Mensch­heit wur­de ein so monu­men­ta­ler Durch­bruch in der Fin­tech präsentiert. 

Kryp­to­wäh­rung und Block­chain-Tech­no­lo­gie haben mit ihren Anwen­dun­gen Start­ups ver­schie­de­nen Bran­chen den Weg für zahl­rei­che Mög­lich­kei­ten geeb­net. Quan­tum AI Erfah­run­gen zei­gen die unzäh­li­gen Vor­tei­le, die Unter­neh­men dar­aus zie­hen kön­nen. In die­sem Arti­kel geht es ins­be­son­de­re dar­um, wie Start­ups und klei­ne Unter­neh­men von Kryp­to­wäh­run­gen pro­fi­tie­ren und Inves­ti­tio­nen täti­gen können.

Kryp­to­wäh­run­gen zur Kapitalbeschaffung

Der Auf­stieg von Kryp­to­wäh­run­gen hat die Art und Wei­se ver­än­dert, wie sich Unter­neh­men in der Früh­pha­se Kapi­tal beschaf­fen. Seit der Ein­füh­rung von Initi­al Coin Offe­rings (ICOs) haben Start­ups welt­weit davon pro­fi­tiert, sich schnell und kos­ten­güns­tig Geld von einem rie­si­gen Inves­to­ren­pool beschaf­fen zu kön­nen. Unter­neh­mens­be­wer­tun­gen wer­den nahe­zu unmit­tel­bar vom Markt wider­ge­spie­gelt, ein Pro­zess, der vor der Ein­füh­rung von Kryp­to­wäh­run­gen für Unter­neh­men in der Anfangs­pha­se eine Her­aus­for­de­rung dar­stell­te. Akti­en wer­den effek­tiv als Token aus­ge­ge­ben und sind oft sofort han­del­bar, wodurch einem neu­en Unter­neh­men erheb­lich viel Liqui­di­tät zuge­führt wird.

Der neue Ansatz der Kryp­to­in­dus­trie zur Kapi­tal­be­schaf­fung ver­än­der­te die Welt und ermög­lich­te es den bes­ten tech­ni­schen Köp­fen, ihre Geschäf­te mit hoher Geschwin­dig­keit abzu­wi­ckeln. Jeder erin­nert sich an das Jahr 2014, als ein aus Kana­da stam­men­der Teen­ager namens Vita­lik Bute­rin Geld für sein Start­up Ethe­re­um sam­mel­te, das heu­te nach Markt­ka­pi­ta­li­sie­rung die Num­mer zwei unter den Kryp­tos der Welt ist. Vita­lik ver­such­te, die Block­chain von Bit­co­in über sein anfäng­li­ches Münz­an­ge­bot zu ver­bes­sern, indem er eine Platt­form für Ent­wick­ler schuf, um prak­ti­sche und fort­schritt­li­che Anwen­dun­gen zu ent­wi­ckeln. Vita­lik hat es mit nur einem White­pa­per und einer Visi­on geschafft, erfolg­reich 18 Mil­lio­nen US-Dol­lar für sein Pro­jekt auf­zu­brin­gen, das heu­te eine Markt­ka­pi­ta­li­sie­rung von ins­ge­samt 136.525.620.178 US-Dol­lar aufweist.

Trans­ak­ti­ons­wert nut­zen Kryp­to­wäh­run­gen ermög­li­chen es Men­schen, mit Gleich­ge­sinn­ten Geschäf­te zu täti­gen, ohne dass eine zen­tra­le Behör­de erfor­der­lich ist. Sie bie­ten eine güns­ti­ge­re, schnel­le­re und effi­zi­en­te­re Alter­na­ti­ve zu her­kömm­li­chen Zah­lungs­me­tho­den. Das Akzep­tie­ren von Kryp­to­zah­lun­gen ist für klei­ne Unter­neh­men immer effi­zi­en­ter gewor­den, wobei vie­le Unter­neh­men von Gebüh­ren­ein­spa­run­gen und kür­ze­ren Abwick­lungs­zei­ten pro­fi­tie­ren. Vie­le Start­ups müs­sen heu­te nicht mehr den lang­wie­ri­gen Pro­zess der Ein­rich­tung von Geschäfts­bank­kon­ten durch­lau­fen, um Gel­der zu erhal­ten und zu ver­tei­len. Im Jahr 2014 akzep­tier­te Over­stock als ers­ter Ein­zel­händ­ler Bit­co­in als Zah­lungs­me­tho­de und erhielt allein in den ers­ten zwei­und­zwan­zig Stun­den über 800 Bestel­lun­gen im Wert von 126.000 USD in BTC.

Bitcoin

In die Zukunft investieren

Kryp­to­wäh­run­gen stel­len für vie­le Unter­neh­mer die Inves­ti­ti­ons­mög­lich­keit ihres Lebens dar. Noch nie zuvor hat­ten Pri­vat­an­le­ger Zugang zu Inves­ti­tio­nen in wachs­tums­star­ke Unter­neh­men in ihrer Früh­pha­se. In der tra­di­tio­nel­len Finanz­welt haben Risi­ko­ka­pi­tal­ge­ber und pri­va­te Angel-Inves­to­ren einen mono­po­li­sier­ten Zugang zu Inves­ti­tio­nen in die bes­ten tech­ni­schen Talen­te der Welt. Die Kryp­to­in­dus­trie bie­tet jedem Men­schen welt­weit ein neu­es Tor, um in eini­ge der revo­lu­tio­närs­ten und auf­re­gends­ten Tech­no­lo­gien der Welt zu inves­tie­ren, und ermög­licht es Klein­an­le­gern, ein Stück vom Kuchen zu besit­zen, der aus wachs­tums­star­ken Unter­neh­men besteht.

Block­chain-Ent­wick­lung für Innovationen

Die Block­chain-Tech­no­lo­gie bie­tet eine robus­te Infra­struk­tur für Unter­neh­men, die die Tech­no­lo­gie nut­zen und neue Geschäfts­mo­del­le ohne eine zen­tra­le Behör­de ent­wi­ckeln möch­ten. Bereits heu­te revo­lu­tio­niert Block­chain die Wert­schöp­fung von Start­ups. Bei­spiels­wei­se bie­tet Ethe­re­um Unter­neh­men die Mög­lich­keit, schnell eine Viel­zahl revo­lu­tio­nä­rer Anwen­dun­gen zu ent­wi­ckeln, was zudem in der Regel kos­ten­los ist. Neh­men Sie zum Bei­spiel Omi­s­eGo, ein Zah­lungs­un­ter­neh­men, das Block­chain ver­wen­det, um Bank­dienst­leis­tun­gen für rund 2 Mil­li­ar­den Men­schen welt­weit ohne Bank­ver­bin­dung anzu­bie­ten. Die Block­chain-Tech­no­lo­gie bie­tet Start­ups eine kos­ten­güns­ti­ge Mög­lich­keit, dezen­tra­le Anwen­dun­gen zu ent­wi­ckeln, die auf die Welt­be­völ­ke­rung ska­liert wer­den können.

Nut­zen der Community

In der moder­nen Welt bie­tet die Block­chain- und Kryp­to­wäh­rungs-Com­mu­ni­ty Zugang zu den welt­bes­ten Unter­neh­men. Gro­ße Namen in der Tech­no­lo­gie wie Face­book, Tele­gram, Slack und Whats­App sind in sich ent­wi­ckeln­den Gemein­schaf­ten von dezen­tra­len Block­chain-Inves­to­ren popu­lär gewor­den. Enor­me Inves­ti­ti­ons­mög­lich­kei­ten in jun­ge Start­ups las­sen sich inner­halb weni­ger Minu­ten rea­li­sie­ren, ein Pro­zess, der in der Ver­gan­gen­heit über tra­di­tio­nel­le Risi­ko­ka­pi­tal­we­ge Mona­te dau­ern konnte.

Bild­nach­weis: