Für viele Personen ist heutzutage jede Gründung eines Unternehmens gleich ein Start-Up. Deshalb stellen wir ganz bewusst eine Frage: Was versteht man eigentlich unter einem Start-Up? Dem ersten Eindruck nach ist momentan alles ein Start-Up. Firmen gründen Start-Ups, Agenturen gründen Start-Ups, Handwerker und Gastronomen gründen Start-Ups und so weiter und so fort. Zuvor jedoch einige weitere Definitionen.
- Der Begriff Start-Up bezeichnet noch nicht lebensfähige neue Unternehmen, die zur Umsetzung einer neuartigen Geschäftsidee wie zum Beispiel in den Bereichen des Electronic Business, der Kommunikationstechnologie oder anderen Bereichen mit kleinem Startkapital gegründet werden. Der anglikanische Begriff “Start Up” beschreibt ein erst vor kurzer Zeit gegründetes Unternehmen, das sich am Beginn der Lebenszeit eines Unternehmens befindet. Denkt man an ein solches Start Up, existiert bei vielen Personen das klischeehafte Bild im Kopf, wie Gründer ihre Vorstellungen während der Nachtschichten in baufälligen Garagen-gebäuden entwickeln, um sie danach auf dem Markt zu etablieren.
- Ein Start Up-Unternehmen ist ein wirtschaftlich gesehen sehr neuer Anglizismus zur Bezeichnung einer erst kürzlich gegründeten Firma, die durch einige Besonderheiten gekennzeichnet ist. Es weist eine neuartige Geschäftsidee auf und es wird mit der Ausrichtung gegründet, möglichst rasch zu wachsen. Ein Start Up ist nicht nur die kleine Ausgabe eines bestehenden Unternehmens. Stattdessen ist das eine temporär existierende Organisation, die ein nachhaltiges und möglichst profitables Geschäftsmodell sucht.
Wie kann eine SEO Agentur helfen?
Eine SEO Agentur betreibt die Optimierung von Suchmaschinen und hilft dabei, das Auffinden der Unternehmenswebsite in den wichtigen Suchmaschinen zu steigern. Allgemein ausgedrückt sollte jede Firma, die aus kommerziellen Gründen über eine Webpräsenz verfügt, auch eine Optimierung der wichtigsten Suchmaschinen betreiben. In den meisten Fällen sind in den meisten der Unternehmen die Ressourcen nicht vorhanden, um ein firmeneigenes SEO-Team aufzubauen, aus diesem Grund greifen sie auf die Hilfe externer Agenturen zurück. Aber auch jene Firmen, die über eine eigene SEO-Abteilung verfügen oder einen Verantwortlichen für SEO haben, arbeiten oftmals mit einschlägigen Agenturen zusammen, um von deren Knowhow zu profitieren.
Bildnachweis:
- Marketing: Photo Mix