Businessman

Fashion für Mit­ar­bei­ter – Mode in Frei­zeit und mehr

Oft­mals steht die Fashion Indus­trie nur Frau­en zur Ver­fü­gung. Schließ­lich wol­len Frau­en heu­te die neu­es­ten Mode­trends erwer­ben. Doch was ist mit den Män­nern? Aus­nahms­wei­se kann es sich hier­bei auch um sie han­deln. Schließ­lich suchen auch Män­ner güns­ti­ge Kla­mot­ten und wol­len somit ihren eige­nen Frei­zeit­look sel­ber bestim­men, den sie tag­täg­lich tragen …

Weiterlesen…

Die Pflicht zur Lohnabrechnung

In der Grün­dungs­pha­se eines Unter­neh­mens kon­zen­triert sich der Exis­tenz­grün­der übli­cher­wei­se auf sein auf­zu­bau­en­des Kern­ge­schäft. Doch die blo­ße Gewinn­erzie­lung macht noch nicht allei­ne den Betrieb und die Füh­rung eines Unter­neh­mens aus. Es ist nur natür­lich, dass vor Allem der Markt­auf­bau bzw. der Markt­aus­bau und damit der Gewinn eines Unter­neh­mens bei einem Existenzgründer …

Weiterlesen…
Versicherung

Aus­schluss von Erfül­lungs­schä­den in der Betriebshaftpflichtversicherung

Man­gel­fol­ge­schä­den, die das Erfül­lungs­in­ter­es­se des Auf­trag­ge­bers betref­fen, wer­den in der Bedin­gun­gen von Betriebs­haft­pflicht­ver­si­che­run­gen in der Regel nicht mit ver­si­chert. Der Ver­si­che­rungs­neh­mer muss mit dem Aus­schluss sol­cher Schä­den in den Ver­si­che­rungs­be­din­gun­gen rech­nen. Wer­den in den Bedin­gun­gen einer Betriebs­haft­pflicht­ver­si­che­rung einer­seits „sons­ti­ge „Ver­mö­gens­schä­den” ver­si­chert, dabei jedoch ande­rer­seits Ver­mö­gens­schä­den durch vom Ver­si­che­rungs­neh­mer „her­ge­stell­te oder …

Weiterlesen…

Die Arbeits­klei­dung eines Unternehmens

Im Rah­men der Grün­dung eines Unter­neh­mens ist auch die Fra­ge der Arbeits­klei­dung für das Gesamt­bild einer Fir­ma nicht zu unter­schät­zen. Dar­über hin­aus kön­nen Hygie­ne­vor­schrif­ten oder Sicher­heits­vor­schrif­ten auch eine Berufs­be­klei­dung erfor­der­lich machen. So ist z.B. in der Schwer­indus­trie regel­mä­ßig Schutz­klei­dung in Form von Sicher­heits­schu­hen, Helm­pflicht oder auch hit­ze­be­stän­di­ger Klei­dung vor­ge­schrie­ben. Allgemein …

Weiterlesen…

Neue Domain-Endun­gen

Die Inter­­net-Prä­­senz einer Fir­ma ist im Com­pu­ter­zeit­al­ter enorm wich­tig gewor­den. Wer selb­stän­dig ist, ein Unter­neh­men lei­tet oder auch mit einem Hand­werks­be­trieb sein Ein­kom­men erzielt, muss in der heu­ti­gen Zeit zwin­gend im Inter­net statt­fin­den. Von gro­ßer Bedeu­tung ist dabei der Name der Home­page. Ab die­sem Jahr ist laut Ankün­di­gung der Internetverwaltung …

Weiterlesen…
Büro

Die Aus­stat­tung eines Unternehmens

Auf dem Weg zur Selb­stän­dig­keit sind Ent­schei­dun­gen zu tref­fen, die sich dau­er­haft auf ein Unter­neh­men aus­wir­ken kön­nen. Unab­hän­gig davon, ob ein Hand­werks­be­trieb, ein Dienst­leis­tungs­un­ter­neh­men oder auch eine Indus­trie­pro­duk­ti­on gegrün­det wer­den soll – jede Fir­ma bedarf einer Aus­stat­tung. Natür­lich sieht der Bedarf an Mate­ri­al, Lager­mög­lich­kei­ten, Maschi­nen und Büro­aus­stat­tung von Unter­neh­men zu …

Weiterlesen…
Notebook

Die Prä­senz im Internet

Zur Grün­dung einer Fir­ma ist nicht nur ein gut durch­dach­tes Kon­zept, Mut und finan­zi­el­le Mit­tel erfor­der­lich, son­dern in der heu­ti­gen Zeit auch eine aus­sa­ge­kräf­ti­ge Prä­senz im Inter­net. Man kann des­halb die Web­site durch­aus als Visi­ten­kar­te eines Unter­neh­mens betrach­ten. Wer einen Hand­wer­ker sucht oder die Öff­nungs­zei­ten einer Fir­ma wis­sen möch­te, der …

Weiterlesen…